
Geschenktipp zum Einzug: Vorlagen Brot, Salz, Wein & Süßes



Brot, Salz, Wein & etwas Süßes
zum Einzug
Heute gibt es einen kleinen Geschenktipp und das Gute ist, es geht schnell und die Vorlage kannst du dir
schnell & kostenfrei unten herunterladen.
Sicherlich hast du auch schon mal von dem Brauch gehört, dass man zum Einzug Brot und Salz verschenkt.
Und vielleicht hast du dies auch zu deinem Einzug erhalten?
Aber warum Brot und Salz?
Brot und Salz galt und gilt immer noch in vielen Kulturen als Grundnahrungsmittel, somit wünscht man mit diesem Brauch dem Beschenkten, dass er immer genug Lebensmittel im Haus hat sodass kein Hunger aufkommen muss.
Desweiteren steht dieser Brauch für Sesshaftigkeit, Wohlstand und Gemeinschaft und wird oft mit dem Satz:
„Brot und Salz, Gott erhalt’s“ verschenkt.
Da vor einer Woche neue Nachbarn in unsere Nachbarschaft gezogen sind, wollten wir diese mit einer
kleinen Aufmerksamkeit Herzlich Willkommen heißen.
Somit gestaltete ich für diese Gelegenheit einige Vorlagen und fügte zur traditionellen Version von Brot und Salz,
noch Wein und Süßes hinzu, denn das soll auch nie fehlen 🙂
Brot:
Damit dieses Zuhause keinen Hunger kennt
Wein:
Mögen Freude und Wohlstand euch nie fehlen
Salz:
Für die richtige Würze im Leben
Süßes:
Für die süßen Seiten im Leben
Und hier geht es zur Anleitung
das benötigst du:
© Vorlage Brot, Salz, Wein & Süßes erhälst du HIER
© Schere
© Band oder Faden zum Festbinden
© Korb oder Karton
© Backpapier nach Wunsch
Das musst du noch zusätzlich besorgen:
© 1 Brot oder Baguette
© 1 Flasche Wein
© Salz
© Etwas Süßes nach Wahl
So wird's gemacht:
1. Lade dir die Vorlage herunter und drucke sie auf weißen
Papier aus, am Besten du nimmst etwas stärkeres Papier,
damit es später nicht durchreißt wenn man den Faden
anbringt
2. Schneide die Vorlage aus und mache mit einem Locher
oder vorsichtig mit der Schere, rechts und links an der
Markierung, die Löcher für den Faden
3. Wickel die entsprechende Vorlage um den Wein, das
Salz und dem Süßen und wickel dann den Faden darum.
Gerne kannst du beim Brot, bevor du die Vorlage
anbringst etwas Backpapier legen damit die Vorlage
besser auf dem Brot aufliegt
4. Lege alles in einen Korb oder nehme einen alten
Karton bemale ihn oder kleide ihn mit Alufolie aus und lege
etwas Backpapier hinein
5. Und jetzt heißt es nur noch verschenken und anderen
eine Freude damit bereiten 😉
Ich wünsche dir viel Freude beim Basteln und Verschenken 😉
Zauberhafte Grüße,

Das könnte dich auch interessieren

Himbeer Macadamia Cheesecake
25. November 2018
Mille Crepe Cake – Schoko-Pfannkuchen-Torte
19. Januar 2020
2 Kommentare
Marion (Unterfreundenblog)
Liebe Carina,
eine wirklich zauberhafte Idee – gefällt mir sehr gut!
Leider komme ich auf eine ungültige Seite, wenn ich den Link zum Download drücke. Vielleicht kannst Du da nochmal schauen? Zum Newsletter habe ich mich angemeldet, daran sollte es nicht liegen. Wäre prima, wenn es klappt, ich würde die schönen Vorlagen super gerne ausdrucken.
Herzlichst,
Marion
ohwiezauberhaft
Hallo liebe Marion,
es freut mich, dass dir die Vorlagen gefallen. Ich habe es selbst eben ausprobiert und bei mir funktioniert es.
Ich kann dir diese aber auch gerne gesondert per Email senden.
Liebe Grüße,
Carina